- Nachrichten
- Presse
- Termine
- Gottesdienste und Gottesdienstzeiten
- Monatsandacht
- Januar 2019: Rückenwind
- Dezember 2018: „Suche Frieden und jage ihm nach!“
- November 2018: Unheimlich
- November 2018: Novemberblues
- Oktober 2018: „Die Anderen“
- September 2018: Auf los geht’s los!
- August 2018: Schule hat begonnen!
- Juli 2018: „Lautsprecher“ an der Bahn
- Juni 2018: Das Leben ist schön!
- Mai 2018: Wer liest, sieht besser aus.
- Mai 2018: Das Kreuz mit dem Kreuz
- Mai 2018: Wer ist Gott?
- April 2018: Frohe Weihnachten!
- März 2018: Wasser des Lebens
- Januar 2018: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offenbarung 21,6)
- Januar 2018: „Dann fehlt mir doch nichts, wenn ich ein mangelhaft bekomme?“
- Dezember 2017: Nur noch drei Wochen bis Weihnachten...
- Oktober 2017: Zukunftswünsche
- September 2017: Haltung zeigen - auch für uns selber
- August 2017: Hausbesuch...
- August 2017: Erinnern Sie sich?
- Juli 2017: Sommerzeit
- April 2017: Osterlamm und Auferstehung
- April 2017: Der Gott der Wahl
- April 2017: Wie süß, ein Osterlamm
- April 2017: Unfassbar!
- März 2017: Heilmittel gegen die Angst vor Terror
- Februar 2017: Über die Jugend von heute...
- Januar 2017: Was wiegt eine Schneeflocke?
- Dezember 2016: Erinnern schafft Zukunft
- Dezember 2016: Warum sind Engel eigentlich immer blond?“
- Dezember 2016: Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe.
- November 2016: Zwei Brüder
- Oktober 2016: Denken wir nicht zu klein von uns
- Oktober 2016: „Ihr Leben ist ein Projekt..."
- Oktober 2016: Was ist das Wichtigste im Leben?
- September 2016: Du sollz kein´n schlecht machen!
- August 2016: Sommerloch
- Juli 2016: Der Wochenspruch: Nicht Gäste, sondern Mitbürger
- April 2016: Eine schwere Geschichte
- April 2016: „Oh, wie schön ist Panama!“
- April 2016: Singet dem Herrn ein neues Lied!
- März 2016: "Friede sei mit Dir...!"
- Februar 2016: Besinnungslos durch das Jahr
- Januar 2016: Trösten wie eine Mutter
- Januar 2016: Epiphanias: das Licht scheint hell
- Januar 2016: Wir haben (nicht immer) recht
- November 2015: Novemberblues?
- Oktober 2015: Spezies Mensch: Sehr gut!
- Oktober 2015: „Unverschämt – schön“.
- September 2015: Über die Neugier
- August 2015: Sommer ist, wenn man trotzdem lacht!
- Juli 2015: Wie ein Baum am frischen Wasser
- Juni 2015: Geist des Lebens
- Mai 2015: Der Mensch - Maler seines Lebens!
- April 2015: Mit Jesus verbunden
- April 2015: Aus gegebenem Anlass: Frühlings-Jubel? – hm …
- März 2015: Graue Haare
- Februar 2015: Über den Untergang des christlichen Abendland
- Januar 2015: „Nehmt einander an, wie Christus auch angenommen hat, zu Gottes Lob“
- Dezember 2014: Himmelsbotschaft
- Dezember 2014: Vorweihnachtliches Rüsten
- Dezember 2014: Johannes der Täufer im Ruhrtalcenter
- Dezember 2014: Maria hat es begriffen
- Dezember 2014: Mit Maria am Küchentisch
- November 2014: Reformation Aller Heiligen
- November 2014: „Auf jeden Fall sonnig!“
- Oktober 2014: Mein Gott...
- September 2014: ...menschlich!
- August 2014: Vater Unser - Für den Frieden!
- Juli 2014: Grenzen überwinden
- Juni 2014: „Polterabend des Glaubens“
- Mai 2014: Enthüllungen
- April 2014: „Scherben und Bruch!“
- März 2014: Jesus in 1 live
- Februar 2014: Bushido infektiös
- Januar 2014: Glücklich?
- Dezember 2013: Eigentlich ein Muss - Fairer Handel
- Dezember 2013: Begegnung stärkt
- November 2013: Kein Tag wie jeder andere
- November 2013: Lina, Luther und alle Heiligen
- September 2013: Überfluss an jedem Tag!
- August 2013: Sommer - Wasser - Veggietage
- Juli 2013: Tragfähig
- Juni 2013: Wer suchet, der findet
- Mai 2013: Faulsein ist wunderschön
- April 2013: Tiefgefroren
- März 2013: Wutbürger
- Februar 2013: Verstockt ist das Herz zu nichts nütze
- Januar 2013: „Wir haben seinen Stern gesehen!“
- Januar 2013: Langsam wird‘s heller
- Dezember 2012: Sehnsucht nach Licht
- November 2012: Unaufgebbar?!?!
- November 2012: In Gottes Hand geschrieben
- Oktober 2012: Angekommen
- August 2012: Fernweh!
- Juni 2012: Siegen beim Verlieren
- Kirchenmusik
- Stellenangebote
- Kirchentag 2019 in Dortmund
Bushido infektiös
Leiden Sie auch manchmal an Bushido? Kennen Sie vielleicht noch nicht. Eine ganz aktuelle Krankheit.
Bushido ist die Steigerung von Burschikos. Diese kleine miese Ungereimtheit findet im Kopf statt. Bei Unterhaltungen, Comedy oder öffentlichen Stellungnahmen.
Bei Burschikos übertreibt man die Wertung einer Person. Durch negative emotionale Färbungen. Zum Beispiel beim Sport oder Zusehen. Schiedsrichter werden dann ja gerne geduzt! Passiert jedem mal und tut einem oft schon nach dem Aussprechen leid. Ich hatte so ein Gespräch in der letzten Woche.
Nach dem Sacken lassen habe ich mich mit Berichtigung meiner Aussage schriftlich entschuldigt. Ärgere mich heute noch, dass mir das passiert ist! Ein infektiöser Bushido ist etwas anderes. Qualitativ! Der formt in unserem Kopf Menschen verachtende Sätze. Und sorgt noch dafür, dass sie möglichst wie gedruckt in die Öffentlichkeit gelangen. Zuerst durch unseren Mund. Dann möglichst verletzend in das Ohr und dadurch in das Herz des Zuhörers.
Mancher Bushido-Infizierte entwickeln das sogar zur Kunstform. Das Recht auf freie Meinungsäusserung wird dann als Trägersubstanz missbraucht. Das einzige Gegenmittel scheint mir: Liebe deinen Mitmenschen, wie dich selbst. Das desinfiziert hoffentlich.
von Jürgen Ernst Kroll