Sehnsucht nach Licht

In der dunklen Jahreszeit wächst natürlich bei vielen Menschen die Sehnsucht nach dem Licht. Vielleicht geht es Ihnen ja auch so: Wenn an einem Wintertage einmal nicht dunkle Regenwolken das Wetter und unser Grundbefinden bestimmen, sondern wenn die Sonne erfreulich kräftig scheint, dann leben wir so richtig auf. Dunkle Jahreszeit – Sehnsucht nach Licht!

In den großen Weltreligionen spiegelt sich dieser spürbare Gegensatz. Längst bevor das künstliche Licht seinen Siegeszug antrat (und in manchen Großstädten den Unterschied zwischen Tag und Nacht verschwimmen ließ), haben Menschen in der dunklen Jahreszeit Lichter aufgestellt, um ihr Leben ein Stückweit zu erhellen, um sich gegenseitig zu erfreuen und auch  etwas Mut zu machen. Ein Paradebeispiel ist für mich der Adventskranz, vor allem, wenn man an seine Entstehungsgeschichte denkt. Er geht zurück auf den  Pfarrer Johann Hinrich Wichern, der vor rund 200 Jahren im sog. „Rauhen Haus“ in Hamburg-Horn eine Bleibe für arme und sozial benachteiligte Kinder anbot.

Gerade in der Dunkelheit ihrer bisherigen Lebenserfahrung sollte die Sehnsucht nach dem Licht und die Vorfreude auf ein liebevolles und erwärmendes Weihnachtsfest gefördert werden, und deshalb hat er während der Adventszeit ein Wagenrad im Speiseraum aufgestellt und jeden Tag ein neues Licht entzündet, bis dann zuletzt (maximal) 20 kleine weiße und 4 große rote Kerzen brannten. Leider haben unsere Adventskränze heute (insbesondere wenn sie in der Werbung verwandt werden) oft diesen christlichen und sozial-diakonischen Hintergrund verloren. Es tut aber gut, sich daran zu erinnern. 

Gerd Sauer

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen