Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe.

Es ist Advent. Die schöne Vorweihnachtszeit bezaubert. Die altvertrauten Adventslieder werden gesungen, die Weihnachtsbäckerei beginnt. Den Kindern wird die Zeit lang bis zum Weihnachtsfest, den Erwachsenen läuft sie davon.

Das Öffnen der Türen am Adventskalender gehört zu den bekanntesten Bräuchen im Advent. Die täglich neu geöffnete Tür steht für die Einladung in den Festsaal des Reiches Gottes. Die Türen des Herzens zu öffnen gehört in die Vorbereitungszeit des Advent. Und die Tür zu Gott, die mit der Geburt Jesu geöffnet wurde, steht offen. Das war der Anfang einer einzigartigen Willkommenskultur. Wir sind eingeladen das ganz große Fest des Lebens mitzufeiern. Wir dürfen Zuwendung erfahren und sind eingeladen, uns in Zuwendung zu üben. Ein gutes Gespräch schenkt inneren Frieden und Zuversicht. Also lasst uns unsere Türen offen halten für Menschen, die unsere Zuwendung wünschen und nötig haben.

Heike Bundt

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen