Die Krise nicht vergeuden

Jede Krise birgt Chancen. Diese Coronazeit gibt uns Gelegenheit zum Nachdenken. Sie gibt uns Raum für konstruktive Gespräche. Idealer Weise können wir im Diskurs herausfinden, was wir erhalten und was wir abschaffen sollten.

Schon in der Bibel finden wir eine Menge Erzählungen von Menschen, die sich „Auszeiten“ genommen haben. Freiwillig oder unfreiwillig: Deportation Israels nach Babylon, Jesus in der Wüste, die Jünger in ihrem Quartier in Jerusalem, ehe sie in die Welt gingen mit der Frohen Botschaft.

Gegenwärtig scheint unsere Gesellschaft wieder aus der Krise aufzutauchen. Was nehmen wir daraus mit? Haben wir eine Botschaft?

Ich nehme mir vor: Gottesdienste mit echter Nähe. Gemeinschaft mit den Menschen, die ich liebe und wertschätze. Und weiterhin Zeit zum Nachdenken.

Was behalten Sie?

Heike Bundt

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen