Im Radio mehren sich die Anzeichen, dass demnächst der Tag kommen wird, an dem zum ersten Mal dieses Jahr ‚Last Christmas‘ gespielt wird. Schließlich ist der August ja auch schon vorbei, der Monat, in dem die Spekulatii in den Lebensmittelgeschäften auftauchen. Die Chöre proben allenthalben schon länger an den Repertoires für ihre Weihnachtskonzerte. Unserem Küsterladen-Team (Küsterladen = Buchladen in Blankenstein – unbedingt mal hingehen und ansehen!) fällt auf, dass es schon fast zu spät für Sammelbestellungen für die Adventszeit ist, und schreibt hektisch Mails. Wer seine Geschenke jetzt immer noch nicht beisammen hat, hat sie nicht alle. Sagt der Einzelhandel.
Die einen regt das fürchterlich auf. Die anderen sagen: je früher, je lieber.
Aber alle wissen genau: Da kommt auf jeden Fall was auf uns zu!
Tja. Was soll ich sagen? Leute, haltet mal den Ball flach? Weihnachten hat nun mal ein unheimliches Gewicht für viele Menschen. Und macht viele ganz nervös. Da kommt was auf uns zu! Da kann man den Ball nicht so einfach flach halten.
Die Zeiten, in denen mich dieser Zirkus um Weihnachten gestört hat, sind für mich allerdings schon länger vorbei. Obwohl ich auch weiß, dass da was auf uns zukommt. Vielleicht, weil ich weiß, was genau da auf mich zukommt. Nämlich Gott, der aber komischerweise auch schon jetzt die ganze Zeit bei mir ist. Daran denke ich täglich, zum Beispiel, wenn ich bete.
Aber ich lasse mich auch jedes Jahr gern wieder daran erinnern, wie Gott in mein Menschenleben kommt. Nämlich als Mensch. So kommt er auf uns zu.
Ich wünsche ein ruhiges / rappeliges Vorweihnachts-Advents-Wochenende!
Ihr Uwe Crone, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein
Uwe Crone
Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch