Als Pfarrer ist mir das Lesen lieb und teuer. Es gehört wie Predigen und Zuhören zum Kern meines Berufes. Lesen inspiriert. Mit großer Leidenschaft lese ich auch 20 Jahre nach meinem Studium nach wie vor gerne die Bibel. Sie enthält Lebensweisheiten und schenkt Orientierung durch das von Menschen Erlebte, sei es Gelungenes oder Misslungenes. Auch andere Bücher sind wie Schatztruhen für mich.
"Wer liest versteht die Welt besser", oder: "Wer liest, lernt auch besser sehen", diese Behauptungen hätte ich sofort unterschreiben können. Aber was möchte mir der Schweizer Verlag, von dem diese Werbekampagne für das Lesen stammt, sagen?
"Was der Sport für den Körper ist, ist das Lesen für den Geist", hat der englische Dichter, Politiker und Journalist Joseph Addison (1672 1719) einmal geschrieben. Mir geht durch den Kopf: Da wahre Schönheit von Innen kommt, wirkt sich das auf das äußere Erscheinungsbild aus. Aber das hängt sicher auch vom Gelesenen ab, wendet mein kritischer Geist gleich wieder ein. Warum es sich auch einfach machen? Zumindest hat der Satz eines geschafft: Er hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Und gute Laune macht ja bekanntlich schön.
Christian Uhlstein
Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch