„Unverschämt – schön“.

Eine Mohnblüte ziert das Cover. Sattes Rot, zarte Blütenblätter und mitten drin der Titel „Unverschämt – schön“. So sinnlich kommt ein Buch daher, das sich mit der schönsten Nebensache der Welt beschäftigt.

Der Untertitel verrät genauer, worum es in der 2015 erschienen Schrift geht: Sexualethik: evangelisch und lebensnah. Im Klappentext heißt es: „Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen.“

Auch auf katholischer Seite befassen sich Theologen in diesen Wochen mit diesem Thema. Sie diskutieren über den Umgang mit gleichgeschlechtlich liebenden Menschen und suchen nach einem Weg, seelsorglich mit Geschiedenen umzugehen, die gegen das Verbot der katholischen Kirche wieder geheiratet haben.

In der Bibel wird der sexuelle Akt oft mit dem Wort „erkennen“ beschrieben:  „Adam erkannte Eva und sie wurde schwanger und gebar den Kain“ – so beginnt nach 1. Mose 4 die erste Familiengeschichte der Menschheit. Erkennen ist hier nicht nur ein intellektueller Akt, sondern bezieht den ganzen Menschen mit seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen ein. Ganzheitlich und menschlich. Als evangelische Christin bin ich gespannt, zu welchen Erkenntnissen die Bischofssynode in diesen Tagen kommen wird.

Adelheid Neserke

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen