Sieben- bis dreizehnjährige Kinder sind die Zielgruppe für den Chor, den Kreiskantor Ropudani Simanjuntak im Sommer ins Leben gerufen hat. Mittwochs von 16 bis 18 Uhr treffen sich jetzt schon 14 Kinder mit dem Kantor und seinem Team, und es sollen noch mehr werden (Anmeldung über den QR-Code in der Grafik). In den Räumen des CVJM in der Hattinger Altstadt, Augustastraße 13, sind Kinder aus dem gesamten Kirchenkreis Hattingen-Witten herzlich willkommen.
„Die Kinder können bei der Arbeit im Chor viel mehr mitnehmen als den reinen Spaß an der Musik. Sie lernen, etwas in der Gruppe auf die Beine zu stellen, und dass es auf sie ankommt, ob der ganze Chor gut klingt oder nicht“, sagt Ropudani Simanjuntak, der u.a. an der Essener Folkwang-Universität der Künste studiert hat. „Ich lege Wert darauf, dass die jungen Chormitglieder nicht nur die Liedtexte bekommen. Sie bekommen bei uns immer auch die Noten dazu. Manche kennen das schon und orientieren sich beim Singen daran, andere lernen auf diese Weise, wie man Noten liest.“
Wer sich für den Kinderchor anmeldet, sollte die Möglichkeit haben, regelmäßig zur Probe zu kommen. Denn Kreiskantor Simanjuntak und sein Team haben große Pläne: „Wenn die Kinder so weit sind, möchten wir nicht nur in Hattingen proben, sondern auch zu besonderen Gelegenheiten im ganzen Kirchenkreis singen.“
Die Einladung, mitzusingen, gilt ausdrücklich auch für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. An den Proben nimmt auch Lidia Basova teil, die aus ihrer ukrainischen Heimat eine Ausbildung als Opernsängerin mitgebracht hat und im Team des Kinderchors für die Stimmbildung der jungen Sängerinnen und Sänger zuständig ist.
Möchten Sie Ihr Kind anmelden? Dann nutzen Sie bitte den QR-Code auf der Grafik. Herzlich willkommen!
Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch