Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr (EEB) stellt ihr Pro-gramm für das erste Halbjahr 2021 vor. Das neue Programmheft umfasst 84 Seiten und ist prall gefüllt mit inte-ressanten Bildungs-Angeboten.
Das neue Programmheft ist unter https://www.eeb-en.de online abrufbar oder kann bei der Geschäftsstelle der EEB bestellt werden.
„In der Planungsphase zu diesem Programm befanden wir uns mitten im sogenannten „Lockdown-light““, erklärt der Leiter der EEB, Bildungsreferent Matthias Kriese. „Wir haben uns nicht entmutigen lassen und für Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neu ist dabei, dass es bei vielen der Angebote auch die Möglichkeit der Verlagerung ins Digitale gibt. So hoffen wir, dass Kurse nicht in dem Umfang ausfallen müssen wie im vergangenen Jahr.“
Für alle Beteiligte sei dies ein Prozess der Gewöhnung an neue Formate, betont Kriese und bittet um Verständnis, wenn nicht immer alles gleich reibungslos funktioniert. „Wir sind an dieser Stelle gemeinsam Lernende.“
Grundsätzlich ist Matthias Kriese mit seinem Team bemüht, die Lernangebote möglichst in der analogen Begegnung stattfinden zu lassen. „Wir werden aber unsere Angebote zunehmend auch durch digitale Formate ergänzen und unterstützen“, erläutert Kriese und lädt ein, sich mit dem Team der EEB auf diese neuen Wege zu begeben.
„Bei all dem, was uns in Zeiten der Pandemie ständig an neuen belastenden Meldungen auf allen Kanälen entgegenweht ist es wichtig, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen, Pläne zu machen und sich Ziele zu setzen“, blickt Matthias Kriese positiv in die (EEB)-Zukunft.
Bildungsziele in der Corona-Pandemie
Kriese wirbt dafür, sich u.a. Bildungsziele zu setzen: „Das kann über den momentanen Zustand hinweghelfen und uns unterstützen, die aktuelle Situation besser zu ertragen. Auch einen geplanten Sprachkurs, einen Meditationskurs, eine Reise, einen Computerkurs, eine Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Themen kann man sich zum Ziel für die nächste Zeit setzten – zum Bildungsziel.“
Wie gewohnt finden sich unter den Überschriften „Religion und Spiritualität“, „Familie, Gesellschaft und Kultur“, „Gesundheit und Bewegung“, „Beruf und Ehrenamt“, „Sprachen“ sowie „Computer und Medien“ bewährte und neue Lernangebote zu denen sich ab sofort angemeldet werden kann.
„Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchsehen des Programmes, beim Entdecken von für Sie interessanten Veranstaltungen und natürlich einen guten Lernerfolg. Geben Sie das Lernen in schwierigen Zeiten nicht auf und vor allem: Achten Sie auf Ihre Gesundheit!“, grüßt Matthias Kriese im Namen des gesamten Teams alle, die jetzt das neue Programmheft digital oder analog durchblättern.
So erreichen Sie die EEB:
Geschäftsstelle
Potthoffstraße 40
58332 Schwelm
Telefon 02336 40 03 44
Fax 02336 40 03 55
Internet: www.eeb-en.de
Bürozeiten und Beratung
montags bis donnerstags 8:00 – 12:30 Uhr
freitags 8:00 – 10:00 Uhr
Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch