NesT – Neustart im Team

Verantwortung teilen – Flüchtlinge schützen, begleiten und integrieren

NesT - Neustart im Team im Kirchenkreis Hattingen-Witten

Staatlich-gesellschaftliches Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge

Weltweit benötigen 1,4 Millionen besonders schutzbedürftige Flüchtlinge eine neue Perspektive, weil ihr Leben, ihre Freiheit, ihrer Sicherheit oder ihre Gesundheit akut gefährdet ist.

„Neustart im Team“ (NesT) ist ein zusätzliches Aufnahmeprogramm der Bundesregierung für 500 dieser besonders schutzbedürftigen Frauen, Männer und Kinder.

Die Aufnahme ist an die Unterstützung durch eine Mentor(innen)gruppe mit mindestens fünf Personen vor Ort gebunden.

Dies ermöglicht eine persönliche und lebensraumnahe Integration für Menschen, die teils seit Jahren ihre Heimat verloren haben.

Der Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten beteiligt sich an NesT, indem er hilft, dass sich Mentor(innen)gruppen zusammenfinden und indem er für finanzielle Absicherungen sorgt.

Weitere Informationen über das Bundesprogramm finden Sie hier.

 

NesT kommt auch in den Evangelischen Kirchenkreis  Hattingen-Witten – und dabei können Sie sich beteiligen.

  • Werden Sie Mentor*in und bringen Sie Ihre Gaben und Talente ein. Als Ehrenamtliche helfen Sie Schutzsuchenden ganz praktisch. Dabei arbeiten Sie im Team und werden professionell begleitet.
  • Werden Sie Sponsor*in und unterstützen die Arbeit vor Ort durch Ihre Geld- oder Sachspende.


Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich informieren?


Spendenkonto

IBAN: DE76 3506 0190 2001 1260 00

BIC: GENODED1DKD


Verwendungszweck: Spende NesT + Ihre Adresse (bitte angeben)


Bitte geben Sie unter „Verwendungszweck“ zusätzlich Ihre vollständige Postanschrift an. Sonst können wir Ihnen weder einen Dank noch eine Spendenquittung zukommen lassen.


Sie möchten sofort spenden? Das können Sie hier:

NesT - Neustart im Team im Kirchenkreis Hattingen-Witten

Film der UNHCR über die erste Nest-Familie in Witten

Vor eineinhalb Jahren kam Familie Iftin Abdi aus Äthiopien nach Nordrhein-Westfalen. Seitdem werden sie von einem Team unseres Kirchenkreises und anderen HelferInnen unterstützt und begleitet. Gemeinschaftlich schaffen sie es, die pandemische Lage zu meistern.
Ein Beispiel bester, nachhaltiger Integration als wechselseitiger Prozess! Die UNHCR hat einen Film über die erste Nest-Familie in Witten gedreht.
©UNHCR

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen