Brot für die Welt

Seit mehr als 50 Jahren gegen Armut

mehr

Tageslosung

Mittwoch, 04. Oktober


Der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, ein Land, darin Bäche und Quellen sind und Wasser in der Tiefe.

5. Mose 8,7

Stellenangebote

Überblick über alle aktuellen Stellenangebote

mehr

NesT - Neustart im Team

Verantwortung teilen – Flüchtlinge schützen, begleiten und integrieren

mehr

Straßen-Suche

Sie wissen nicht, wer Ihr Ansprechpartner ist? Geben Sie Ihre Adresse ein und erfahren Sie, zu welcher Gemeinde Sie gehören könnten.

mehr

Flüchtlingshilfe

Informationen für Flüchtlinge und Helfer.

mehr

Weitere Nachrichten


Diakonie-Geschäftsführer Martin Wehn entpflichet

Der Kirchenkreis Hattingen-Witten ist in die Diakonie Mark-Ruhr eingebunden. Deren theologischer Geschäftsführer Pfarrer Martin Wehn wurde jetzt im großen Kreis in den Ruhestand verabschiedet. Seit Bestehen der Diakonie Mark-Ruhr als Unternehmensverbund im Jahr 2011 stand Pfarrer Wehn als theologischer Geschäftsführer gemeinsam mit seinem kaufmännischen Kollegen Volker Holländer an der Spitze der Diakonie Mark-Ruhr. Der „Mensch im Mittelpunkt“ un...

mehr

Die Sache mit dem Rucksack

Rassismus in Kirche und Theologie ist der Themenschwerpunkt von Sarah Vecera. Sie ist Autorin des Buches „Wie ist Jesus weiß geworden – Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ und war jetzt zu Gast im Kirchenkreis Hattingen-Witten. In ihrem Gespräch mit Mitarbeitenden aus Pfarrdienst und Jugendarbeit schlug Vecera einen weiten Bogen von der Geschichte bis zum Rassismus im heutigen Alltag.

mehr

Neuer Projekt-Chor in Hattingen

Ein neuer Projektchor startet in der Hattinger St.-Georgs-Kirchengemeinde und freut sich über weitere Sängerinnen und Sänger. Sie müssen nicht aus der Gemeinde selbst stammen; Eingeladen sind alle, die gern singen oder schon einmal in einem Chor gesungen haben. Erarbeitet werden kleinere Werke der klassischen Chormusik. Auch das Kennenlernen und die Schulung der eigenen Stimme stehen auf dem Programm.

mehr

Mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Urlaub

Während die einen noch der nächsten oder übernächsten Generation am Strand mit Förmchen und Schaufel zur Hand gehen, kehren die anderen Sommerurlauberinnen und -urlauber schon in den Alltag zurück. Erholt und gestärkt schwelgen sie in den noch frischen Erfahrungen der freien Zeit, die hinter ihnen liegt. Der Leiter der Ev. Erwachsenenbildung im EN-Kreis, die neben vielem Anderen eben auch Urlaubsangebote macht, berichtet hier von einer außergewöh...

mehr

Eine kleine Vorort-Kirche

In den 1950er Jahren gehörte ungefähr die Hälfte der Einwohner Deutschlands der evangelischen Kirche an. Wer arbeitete, trug mit einem Teil seines Gehalts dazu bei, dass landauf, landab gelebte kirchliche Zugehörigkeit zum zentralen Bestandteil des Lebens vieler Menschen gehörte. Heute sind dagegen nicht mal ein Viertel der Bundesbürger Mitglied der evangelischen Kirche, die lange versucht hat, ihre Angebote auf dem hohen Niveau der Boom-Jahre au...

mehr

Das was bleibt.

Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben.

mehr

Kirche fördern

Kirchliche und diakonische Arbeit nachhaltig fördern

mehr

06.10.2023


Chorprobe

Ev. Kirche Heven


13.10.2023


Chorprobe

Ev. Kirche Heven


16.10.2023


Christliches Yoga

Gemeindehaus Heven


17.10.2023


Jugendgruppe

Paul-Gerhardt-Haus


18.10.2023


Frauenhilfe Heven

Gemeindehaus Heven


Kinder sind das beste Publikum (100ster Geburtstag von Otfried Preußler)

Haus der Kirche


20.10.2023


Kost-Bar

Paul-Gerhardt-Haus


Chorprobe

Ev. Kirche Heven


Bistro im Gemeindehaus Sandstrasse

Ev. Christuskirche Witten


Langzeitfortbildung Bibliodrama Teil 2

Lukas-Zentrum


Langzeitfortbildung Bibliodrama Teil 1

Lukas-Zentrum


23.10.2023


Christliches Yoga

Gemeindehaus Heven


Studientag: Liturgik und Hymnologie

Ev. Kreuzkirche Herne


24.10.2023


Jugendgruppe

Paul-Gerhardt-Haus


27.10.2023


Chorprobe

Ev. Kirche Heven


28.10.2023


St. Georgs-Konzert: "Hausmusik bei Mendelssohns"

St.-Georgs-Kirche


30.10.2023


Christliches Yoga

Gemeindehaus Heven


31.10.2023


Jugendgruppe

Paul-Gerhardt-Haus

Möge die Straße Dir entgegeneilen.
Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein.
Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen
und der Regen sanft auf Deine Felder fallen.
Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.
Irischer Segenswunsch

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies an drei Stellen: Erstens zur Einstellung der Schriftgröße, damit Sie nicht auf jeder Seite die Schriftgröße neu wählen müssen, zweitens im Internen Bereich, damit Sie sich nicht auf jeder Seite dieses Bereichs neu einloggen müssen und drittens mit dem Ziel, diesen Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite neu anzuzeigen. Dies sind technisch notwendige Cookies und dienen nicht zum Erfassen von Nutzerdaten. Ein Tracking Ihres Besuchs per Cookie findet nicht statt.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen