Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben, ist nichts mehr so, wie es einmal war.
Sie fühlen sich leer.
Es gibt Tage, die erträglich sind, dann wieder Tage, die Sie kaum ertragen können.
Beides gehört zur Trauer.
Trauer ist keine Krankheit. Sie ist ein natürlicher Prozess. Sie kann aber krank machen, wenn sie nicht ausreichend beachtet wird.
Der Verein für Trauerarbeit bietet verschiedene Angebote, um Sie in Ihrer Trauer zu begleiten.
Unten können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Aktuelle und ausführliche Informationen finden Sie immer auf
traurig-mutig-stark.de
Zentren für Trauerarbeit
Unsere drei Zentren für Trauerarbeit sind Orte, an denen wir Menschen mit professioneller Hilfe in ihrer Trauer begleiten.
Wir bieten Gesprächsangebote für Jüngere Verwitwete, für Verwaiste Eltern, für trauernde und Kinder und Jugendliche an.
Informieren Sie sich hier über unsere einzelnen Angebote
.
Trauercafés
Ein Trauercafé ist ein Ort, an dem Trauernde sich mit erfahrenen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern sowie mit anderen Betroffenen über ihre Trauer austauschen können.
Hierfür stehen Ihnen in
Hattingen-Blankenstein
und in
Witten
zwei Cafés zur Verfügung. Bei Kaffee, Tee und Plätzchen bieten unsere Mitarbeiterinnen Unterstützung durch hilfreiche Gespräche. Wir begleiten Sie in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen in Ihrer Trauer und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Gespräch in einer offenen Gruppe. Diese wird von unseren erfahrenen Trauerbegleiterinnen geleitet.
Die Trauercafés sind regelmäßig geöffnet. Jede und jeder ist willkommen. Das kostenlose Angebot bedarf keiner Anmeldung.
weitere Angebote
Außerdem bieten wir regelmäßig Gottesdienste, Fort- und Ausbildungen und Kulturveranstaltungen an.
Besuchen Sie unsere Website um mehr zu erfahren.